Typisch norddeutsch
Frischer Fisch, knusprige Bratkartoffeln und selbst gemachte Senfsoße: Das ist der norddeutsche Klassiker Pannfisch. In der traditionsreichen Strengliner Mühle in Strenglin im Kreis Segeberg gehört das Gericht seit jeher auf die Karte – die Gäste lieben es. „Wir machen eine leicht abgewandelte Variante mit Sanddornsaft“, sagt Küchenchef Henning Molt. „Das verleiht dem Ganzen ein bisschen Süße.“ Als Fischsorte nimmt er Zander, einen Fisch mit festem Fleisch. Hier kommt die Anleitung zum Nachkochen des ehemaligen „Arme-Leute-Essens“ – Schritt für Schritt und wirklich ganz einfach.
Foto(s): Frederik Röh
Die Strengliner Mühle wird bereits seit 1745 von Familie Molt geführt. Das gemütliche Landhotel mit 30 komfortablen Zimmern und eigenen Fischteichen liegt idyllisch zwischen Feldern und Wiesen. Henning Molt kocht gern, was die Gäste lieben: Pannfisch, Scholle, Roastbeef und Sauerfleisch. Zusammen mit seiner Schwester Ulrike Molt als Hotelleitung, Seniorchefin Lisa Molt sowie einem engagierten Team sorgt Henning Molt für Holsteiner Gastfreundschaft.
Hotel & Restaurant Strengliner Mühle
Mühlenstraße 2
23820 Pronstorf-Strenglin
Telefon 04556-997099
www.strenglinermuehle.de
Rezept