Wie selbst gemacht
Im kommenden Jahr feiert die Neue Mayo Feinkost GmbH in Lübeck 50-jähriges Firmenjubiläum – ein Beleg für die langjährige Erfahrung und das große Know-how bei der Herstellung von hochwertigen Fisch-, Fleisch- und Gemüsesalaten. Warum die Salate aus Lübeck so gut ankommen, hat Hierleben bei einem Besuch vor Ort erfahren.
Foto(s): Frederik Röh
Feiner Nordseekrabbensalat, aromatische Knoblauchcreme, vegetarischer Farmersalat: Der Lübecker Feinkosthersteller Neue Mayo liefert leckere Delikatessen, die speziell für norddeutsche Geschmacksvorlieben abgeschmeckt sind. „Im Vergleich zu anderen Anbietern komponieren wir unsere Salate eher mild, mit wenig Säure“, erklärt Produktentwickler und Produktionsleiter Ronny Dittmann (rechts auf dem Foto). „Das mögen wir hier in Norddeutschland einfach gern. Und wir produzieren sehr frisch, verwenden nur hochwertige Zutaten.“ Das gilt sowohl für die Produkte an den famila-Frischetheken als auch für die abgepackte SB-Ware.
Neuzugänge und Evergreens
Zwei aktuelle Neuzugänge sind der Shrimps-Salat für die Marke Gosch Sylt und die Shrimps-Aioli von Mayo Lübeck. Insgesamt umfasst das Sortiment des Lübecker Feinkostherstellers 133 Artikel – darunter auch die Knoblauchcreme pur als würziger Dip. „Wir fokussieren uns auf unsere Kernkompetenz Fisch und Krabben“, sagt Einkaufsleiter Sebastian Stell (links auf dem Foto). „Wir verstehen uns als Manufaktur, die vor Ort produziert und regional beliefert.“ Hohe Qualität stehe dabei an oberster Stelle. „Die guten Rohstoffe bereiten wir unter Einhaltung strengster Hygiene- und Qualitätsüberwachung zu.“ Das Gemüse wird jeden Tag frisch geliefert. „Fische und Krabben beziehen wir bei unseren langjährigen Partnern, von denen wir wissen, dass die Qualität stimmt.“ Beim Fisch setzt Neue Mayo bewusst auf zertifizierte Anbieter.
Hochwertige Rohstoffe, schonende Zubereitung
„Unsere Mayonnaisen sind vielfältig und individuell an die Bedürfnisse einzelner Produktgruppen angepasst und alle selbst gemacht“, ergänzt Produktionsleiter Ronny Dittmann. „Letztlich basiert Mayonnaise zwar immer auf Eiern, Öl und Senf, aber indem wir sie selbst herstellen, geben wir unseren Salaten eine unverwechselbare Note.“ Frische Kräuter, Gemüse, Obst und Gewürze verfeinern die Geschmacksrichtungen. Rund 8,5 Tonnen Salate werden täglich an den drei Produktionslinien abgefüllt. An einer eigenen Abfüll-Linie werden die Salate für die Frischetheken portioniert und verpackt. Heute steht der Shrimps-Salat auf dem Produktionsplan. „Was von den Märkten bestellt wird, produzieren wir in der Regel am gleichen Tag und liefern am Folgetag bereits aus. So stellen wir sicher, dass die Produkte durchgekühlt das Werk verlassen und unsere Kunden frische Ware erhalten“, erläutert Sebastian Stell. Es duftet nach Meer, Fisch und Garnelen. Garnelen im Shrimps- Salat? Ja! Es handelt sich um dieselben Meerestiere, nur in verschiedenen Sprachen. Die deutsche Bezeichnung Garnele entspricht der englischen Bezeichnung Shrimps. Der Begriff hat sich im Handel und in der Küche etabliert. Die aufgetauten Garnelen kommen in den Wiegekessel und werden mit Gewürzen und anderen Zutaten veredelt. Jetzt fehlen noch frische Kräuter und die Mayonnaise, bevor der Kessel zum Mischer gerollt wird, der alles schonend verrührt. Anschließend wird der fertige Salat durch einen großen Trichter in die Schälchen gefüllt, die sofort verschlossen werden.
Frische Salate für den ganzen Norden
Neben der eigenen Marke Mayo Lübeck produzieren die Feinkostprofis aus der Hansestadt auch für Kunden und als Lizenzpartner. Für famila werden die leckeren Salate der Marke Hofgut zubereitet – vom Flusskrebssalat über Dill-Heringshappen bis zum Farmersalat. Für den Lebensmitteleinzelhandel werden Salate der Marke Gosch produziert. „Unsere Salate sind vorwiegend in Schleswig-Holstein, Hamburg und großen Teilen Niedersachsens, in Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg- Vorpommern zu finden“, sagt Einkaufsleiter Sebastian Stell. Einen echten Favoriten kann auch er als langjähriger Mitarbeiter nicht empfehlen. „Ich mag eigentlich alle unsere Salate und variiere nach Jahreszeit.“ Salate zu genießen, die wie selbst gemacht schmecken und ohne Arbeitsaufwand auf dem Tisch stehen, machen eben das ganze Jahr über Freude – ganz gleich, ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse.
Rezepte